Kryptowährungen haben sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Mit detaillierten Studien und Recherchen breiten Kryptowährungen ihre Flügel in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft aus. Da sie dezentralisiert sind, werden sie nicht von Regierungsbehörden oder zentralen Institutionen kontrolliert. Sie sind sehr volatil und beinhalten einen Risikofaktor. Die Preise können hoch gehen und sofort fallen.

Hier sind die wichtigsten Risiken, die mit Kryptowährungen verbunden sind, die Sie kennen müssen, bevor Sie sich entscheiden, in sie zu investieren.
- Hochspekulativ
Da sich Kryptowährungen noch in ihrer Entwicklungsphase befinden, gibt es mehrere Experten, die glauben, dass der Trend der Krypto bald nachlassen wird. Aber einige Finanzexperten sagen, dass Kryptowährung den Wirtschaftssektor revolutionieren kann und ein einziges System für Transaktionen bringen wird. Es ist möglich, dass einige der Kryptowährungen nicht überleben werden, aber es gibt einige von ihnen, die in der Lage sind, den Markt zu gewinnen.
- Möglichkeit von Cyberangriffen
Obwohl Kryptowährungen mit sicherer Blockchain-Technologie unterstützt werden, haben Kryptowährungen immer noch die Chance für Cyberangriffe. Der Kryptohandel beinhaltet verschiedene Faktoren wie Kryptowährungsbörsen, digitale Geldbörsen usw., die nicht vollständig vor Cyberangriffen geschützt sind. Es waren Krypto-Börsen, die Opfer von Hacking wurden und Millionen von Dollar an Bitcoins verloren. Aber wenn Sie Bitcoin kaufen mit eToro online, können Sie sicherstellen, dass Sie es mit einer glaubwürdigen Plattform zu tun haben. Denn eToro gilt als die vertrauenswürdigste Plattform für den Handel.
- Unsichere Regelungen
Die Vorschriften für Kryptowährungen sind für verschiedene Länder unterschiedlich. Die meisten Regierungen haben keine klare Herangehensweise an Kryptowährungen entwickelt, und es gibt Länder, die sie vollständig verboten haben. Kryptowährung wird in den meisten Ländern nicht besteuert, was sie zu einer guten Option für eine Investition macht. Die fehlende Besteuerung kann den Wettbewerb zwischen Kryptowährungen und traditionellen Währungen mit sich bringen.
- Vollständig abhängig von Technologien
Bitcoin und andere Kryptowährungen sind vollständig auf moderne Technologien angewiesen. Mining, Speicherung sowie Handel erfolgen auf digitalen Plattformen mitHilfe von Technologien. Daher hat Kryptowährung ohne Technologien keinen Wert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen hat es keine physische Form als Backup. Daher sind Kryptowährungen anfällig für Hacking und andere Cyberangriffe.
- Weniger Akzeptanz
Obwohl Kryptowährungen behaupten, viele Vorteile zu haben, ist die Anzahl der Unternehmen und Organisationen, die Krypto-Zahlungen akzeptieren, immer noch geringer. Derzeit haben einige Online-Shops wie Monoprix, Newegg, Overstock usw. begonnen, Krypto-Börsen zu akzeptieren. Unternehmen wie CheapAir.com, Air Lituanica, AirBaltic usw. akzeptieren Bitcoins für Reisekosten. Dennoch ist die Mehrheit der Unternehmen immer noch nicht offen für Kryptowährungen als Zahlungsoption.
- Finanzieller Verlust
Viele Menschen glauben, dass Kryptowährungen einem Ponzi-Schema folgen, das es den Menschen an der Spitze ermöglicht, von den eingehenden Mitteln zu profitieren, während andere ignoriert werden. Wenn die Anzahl der Bitcoin-Käufer steigt, kann dies eine Blasenwirtschaft aufbauen. Wenn die Blase eines Tages explodiert, können alle Kryptowährungen wertlos werden. In solchen Fällen können Sie Ihr Vermögen möglicherweise nicht verkaufen und somit enorme finanzielle Verluste erleiden.

Abschließende Gedanken
Kryptowährung ist immer noch eine sich entwickelnde digitale Währung, die ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Diejenigen, die bereit sind, in Kryptowährungen zu investieren, müssen sich der damit verbundenen Risiken bewusst sein. Um den Verlust zu minimieren, ist es ratsam, die richtigen Trading Plattformen im Vergleich zu wählen. Die besten Handelsplattformen sind modern, intuitiv und gut gestaltet, was es selbst unerfahrenen Händlern einfach macht, in die Welt des Handels einzusteigen.